VOLLTEXTSUCHE |
 |
Internetseite durchsuchen ...
Nichts gefunden? Klick hier! |
|
 |
Erwachsene - Zu zweit oder als Single Kursefür Erwachsene starten 18 Jahren
Standardkurse Erwachsene ab 18 Jahren Der Gesellschaftstanz-Kursus ist seit jeher wichtiger Bestandteil in der sozialen Entwicklung und ein sinnvoller Ausgleich zu unserem zweckgebundenen, technisierten, kognitiven Alltag.
Die Erfahrungen, die ein solcher Tanzkurs bieten kann, sind unersetzlich: Bewegung zu Musik, der Kontakt zum anderen Geschlecht und anderen Teilnehmern, der korrekte Umgang miteinander und speziell für Jugendliche das Kennenlernen des möglichen zukünftigen Berufes.
Erklärung: WTP = Welttanzprogramm des ADTV (Anfänger ohne Vorkenntnisse bis leichte) DTA = Deutsches Tanzabzeichen des ADTV (Fortgeschrittene ab Stufe Bronze)
In den Tanzprojekten wie z.B. DanceMix und Street-/Breakdance/HipHop werden diese genannten Ziele mittels der modernen Bewegungsformen sowie durch das Tanzen in einer festen Gruppe erreicht.
Neben den sozialen Aspekten und der Ausbildung zur korrekten Musik- und Bewegungsumsetzung sind als übergeordnete Ziele aller Tanzkurse für Jugendliche und Erwachsene zu nennen:
• Zugewinn von Konzentrations- und Koordinationsfähigkeit • Erweiterung des Bewegungsspektrums am Platz und im Raum • Verbesserung der Feinkoordination und Körperbeherrschung • Training der Muskulatur, des Gleichgewichts und des Orientierungssinns • Förderung und Erhaltung der Gelenkgeschmeidigkeit • mehr Ausdauer durch Stärkung des Herzens und des Kreislaufs • eine bessere Sauerstoffversorgung über eine vertiefte Atmung • das unbewusste Trainieren beider Gehirnhälften • Förderung der Kreativitäts-, Anpassungs- und Improvisationsfähigkeit • mehr Selbstwahrnehmung und Selbstvertrauen • Stressabbau durch Lösen von körperliche und seelische Spannungen
|